KW27 – Buntes Gemüse

Liebe Mitglieder und Interessierte Es ist Krautstiel-Saison. Die Einen lieben ihn, die anderen könnten gern darauf verzichten. Deshalb hier der Aufruf: Teilt Eure Krautstiel-Rezepte mit Foto im Rezept-und-Plauder-Chat, so dass für spätestens nächstes Jahr alle diese Gemüse lieben;-) Krautstiel ist eines der Gemüse auf der Solawi, das sehr ergiebig ist, einfach wächst, immer wieder nachwächst …

KW26 – Halbzeit

Liebe Mitglieder und Interessierte Bereits ist das erste halbe Gartenjahr um. Ein idealer Zeitpunkt um die eigenen Arbeitseinsätze zu leisten. Ja, es scheint es gibt kein anderes Thema im Wochenbericht. Aber das Unkraut hat nun mal Hochsaison, und das Gemüse wächst schöner, wenn es genug Platz bekommt. Danke also, wenn alle mithelfen. Den Beeten geht …

KW25 – Abendstund hat Gold im Mund

Liebe Mitglieder und Interessierte Im Moment wächst alles wunderbar auf dem Hof. Leider auch das Beikraut. Deshalb freuen sich alle, wenn sich jeder mal ein oder zwei Stunden Zeit nehmen kann am Abend, um ein bisschen zu jäten ... bei den Randen zum Beispiel, durch das Wetter lassen sich die Beikräuter gut auszupfen, es ist …

KW24 – Zeit für Dich

Liebe Mitglieder und Interessierte Habt Ihr gewusst, dass die Arbeit mit der Natur, der Erde, der Pflanzen und der Tiere sich positiv auf unsere Gesundheit auswirkt? Nebst der körperlichen Aktivität und der frischen Luft hilft uns diese Arbeit, uns zu erden, in die eigene Mitte zu kommen und ganz bei sich selbst anzukommen. Die Mithilfe …

KW23 – neues zum Probieren

Liebe Mitglieder und Interessierte Diese Woche findet Ihr ein neues Gemüse in der Tasche, den Mönchsbart. Am besten macht Ihr Euch selber schlau über die tollen Rezepte, die man damit ausprobieren kann. Wir sind gespannt auf Eure Ideen. Der Mönchsbart, "auch Salzkraut oder Gemüse kommt oft aus Norditalien, wo es umgangssprachlich «Barba di Frate», bei …

KW22 – Enton und Ducklett

Liebe Mitglieder und Interessierte Endlich haben Enton und Ducklett etwas zu tun auf dem Hof. Die beiden fleissigen Helfer geniessen die Zeit mit Schnecken sammeln und erkunden das Gelände. Da es nun wieder geregnet habt, bitte schaut gut in Eure Salate, vielleicht haben die beiden Enten das eine oder andere Tier übersehen. Der Broccoli wächst …

KW21 – Tomaten brauchen Platz

Liebe Mitglieder und Interessierte Letzte Woche wurden die Tunnels leergeräumt, damit die Tomatenpflanzen ihren Platz einnehmen können. Bis wir dann die feinen Tomaten geniessen können, braucht es aber noch etwas Zeit. Da auch die Bise ihren Teil dazu beigetragen hat, den Freiland-Gemüsen einen Wachstumsstop aufzuerlegen, gibt es diese Woche nicht ganz so viel zu ernten, …

KW20 – ab jetzt wieder jede Woche

Liebe Mitglieder und Interessierte Ab sofort gibt es bei uns wieder jede Woche eine volle Gemüse-Tasche. Die Pflanzen gedeihen prächtig, diejenigen, die wir nicht haben wollen, natürlich auch. Und weil die Solawi keine Unkrautvernichter einsetzt, ist hier unser Einsatz gefragt. Nebst natürlich pflanzen, säen, giessen, ernten, abpacken, aufbauen, abräumen. Tomaten pflanzen steht ganz hoch im …

KW19 – bei jedem Wetter

Liebe Mitglieder und Interessierte Das Wetter verhält sich wie es soll, die Eisheiligen sind unterwegs und die Solawi geht mit dem Rhythmus der Natur mit. So lassen wir uns von den Kapriolen nicht beirren, und geniessen unsere Arbeitseinsätze je nach Wetterlage auf dem Feld oder im Folientunnel. Denn es ist so richtig viel im Gang: …

KW17 – die Salate kommen

Liebe Mitglieder und Interessierte Langsam aber sicher verändert sich der Tascheninhalt in Richtung Frühling. Auch auf dem Hof weht ein frischer Wind, so sind letzte Woche ein paar Ziegen eingezogen, die einen Besuch auf der Solawi zum Erlebnis machen. Ein Arbeitseinsatz lohnt sich also nun noch  mehr, es gibt Neues zu entdecken. Es gibt viel …
1 2 3 6