Gestalte mit uns die Zukunft! Unterstütze unser Permakultur-Projekt und schaffe nachhaltige Lebensmittelproduktion in der Solawi Rütiwies. In unserem Projekt geht es darum, die Gemüsegartenflächen der Solawi Rütiwies nach den Prinzipien der Permakultur umzugestalten. Durch die Nachahmung natürlicher Ökosysteme wollen wir eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Natur schaffen, die nicht nur unsere Gemeinschaft, sondern auch …
Liebe Mitglieder und Interessierte Langsam aber sicher verändert sich der Tascheninhalt in Richtung Frühling. Auch auf dem Hof weht ein frischer Wind, so sind letzte Woche ein paar Ziegen eingezogen, die einen Besuch auf der Solawi zum Erlebnis machen. Ein Arbeitseinsatz lohnt sich also nun noch mehr, es gibt Neues zu entdecken. Es gibt viel …
Liebe Leute Auch diese Woche ist es wieder grün! Mit den Federkohlschossen ist eine Delikatsse mitdabei welche man sonst nicht zum kaufen finden ;-) Und der bunt gemischte Salat eine Vitamin C -Quelle sondergleichen. Auch Pak Choi hat es wieder in der Tasche. Diesmal auch von gekauften Setzlingen mit einer anderen Sorte. Diese …
Liebe Mitglieder und Interessierte Grün ist das Gemüse mehrheitlich, das in unsere Taschen kommt diese Woche. Und blättrig. Grünes Gemüse gilt ja bekanntlich als sehr gesund, auch dank des Farbstoffs Chlorophyll. Es heisst, Chlorophyll bindet schädliche Stoffe im Körper, unterstützt die Wundheilung, und vermindert das Wachstum von schädlichen Bakterien im Körper. In der Pflanzenwelt wird …
Liebe Mitglieder und Interessierte Welches Gemüse ist für Euch ein Frühlingsbote? Bei mir sind es die Radieschen. Sie läuten für mich den Frühling ein, sind sie doch besonders fein in einem Salat. Aber Radieschen können auch gebraten werden, gerade die Eiszapfen sind dafür sehr gut geeignet. So gestaltet sich die Gemüse-Tasche diese Woche so richtig …
Liebe Mitglieder und Interessierte gute Ideen sind gold wert. Spontane auch ... So kommt es, dass es diese Woche etwas ganz Besonderes in unseren Taschen zu geniessen gibt. Apfelessig von der Solawi, eine echte Überraschung. Einen herzlichen Dank an Liliane, die im Winter den Rest Süssmost angesetzt hat. Gerade im Moment, wo es einfach noch …
Liebe Mitglieder und Interessierte Es ist immer noch Winter, doch bereits bringen die ersten Impulse des Gartens einen Hauch von Frühling auf die Solawi. Heute ist ganz viel Saatgut angekommen. Und bereits diese Woche werden die ersten Samen vorgezogen. Auberginen, Chilli und Peperoni dürfen zuerst in die warme Erde der Anzuchtschalen hüpfen. Bis dieses Gemüse …
Liebe Mitglieder und Interessierte Wir befinden uns, temperaturtechnisch, voll und ganz im Winter. Auf dem Feld wächst noch nicht wirklich etwas, und auch in den Tunneln ist es noch ziemlich kühl, so dass alles etwas langsamer geht. Der Spinat braucht noch einige Zeit, oder ein paar wärmere Tage, damit er geerntet werden kann. Und letzte …
Liebe Mitglieder und Interessierte Diese Woche ist es soweit. Das erste Gemüse für unsere Gemüse-Taschen im neuen Jahr wurde heute Dienstag geerntet. Mit ein bisschen Winter-Feeling, kalter Luft und einem Hauch von Schnee auf den Feldern. Im Folientunnel gedeiht unser empfindlicheres Gemüse genau so, wie draussen die Pflanzen, welche dem Winter trotzen oder sich sogar …
Liebe Mitglieder und Interessierte Das Jahr ist fast um. Und es ist die letzte Gemüse-Tasche im 2024, welche Euren Tisch reich befüllt. Farbenfroh und abwechslungsreich. Ein richtiges Weihnachtsgeschenk. Wir sagen danke... für die vielen gemeinsamen Stunden, für Euren Einsatz, für Eure Inputs und Anregungen, für Eure Unterstützung, denn ohne Euch würde es das Projekt Solidarische …
Liebe Mitglieder und Interessierte Wie wächst eigentlich das Gemüse auf dem Feld? Ich bin überzeugt, dass bei der Solawi alle wissen, wie ein Gemüse wächst. Ob am Boden, an einer Staude, ob es vom Busch oder Baum kommt, ob über der Erde oder darunter. All dies erfahren die Mitglieder spätestens bei den Einsätzen auf dem …