KW44 – von Kopf bis Fuss

Liebe Mitglieder und Interessierte Von Kopf bis Fuss, oder besser gesagt, vom Blatt bis zur Wurzel ... der Sellerie hat es in sich, denn vom kleinsten Blatt bis und mit Wurzel ist bei diesem Allrounder alles geniessbar. nährstoffreich, geschmackvoll und voller Mythen und Legenden ist das tolle Gemüse. Passend zur Jahreszeit und der Woche finde …

KW43 – Herbstfarben

Liebe Mitglieder und Interessierte Wir sind mitten im Herbst angekommen. Die Gemüsetasche füllt sich diese Woche ganz besonders farbenfroh. Die richtige Zeit für Dankbarkeit; für alles, was wir auf der Solawi miteinander erschaffen. Ohne dieses Miteinander hätten wir diese Ernte nicht. Ich persönlich bin sehr dankbar für dieses Projekt, denn zuhause allein im Garten wuseln …

KW42 – Biodiverse Erntehelfer

Liebe Mitglieder und Interessierte Die Biodiversität auf der Solawi geniesst ihr Leben in vollen Zügen... So hat der Wochenbericht letzte Woche begonnen. Es scheint, als ob all die Hofbewohner es nicht nur geniessen, sondern auch voller Dankbarkeit sind. So haben die Mäuse diese Woche beim Ernten mitgeholfen. Die Salate konnten einfach aufgehoben werden, da die …

KW41 – fleissige Biodiversität

Liebe Mitglieder und Interessierte Die Biodiversität auf der Solawi geniesst ihr Leben in vollen Zügen. So hat der Lauch wieder ganz viel Besuch bekommen, da er allen schmeckt. Für uns bedeutet dies, ganz viel rüsten und zusammenschneiden, dass das Gemüse in unseren Taschen doch noch etwas schön aussieht. Also, klein gewachsen sind die feinen Stengel …

KW40 – der Hof im Herbst

Liebe Mitglieder und Interessierte Der Herbst ist nun ganz da. Dies ist überall auf dem Hof wahrnehmbar. In den Tunneln werden die Sommerkulturen abgebaut, die Taschen füllen sich langsam mit dem Herbstgemüse, und da es immer noch ganz Vieles vom Sommer gibt, aber eben nicht mehr genug für alle, sind unsere Anteile sehr vielseitig gefüllt. …

KW39 – unsere Arbeit – Teil 4

Liebe Mitglieder und Interessierte Ein Arbeitseinsatz hat viele Gesichter bei uns. Damit überhaupt etwas wächst auf der Solawi, dürfen natürlich Samen und Setzlinge nicht fehlen. Diese werden, je nach Gartenplanung, immer einmal wieder gepflanzt, gezogen, gehegt und gepflegt. Auch dafür brauchen wir immer wieder fleissige Hände. Für die Gartenplanung ist Liliane zuständig. Sie kümmert sich …

KW38 – unsere Arbeit – Teil 3

Liebe Mitglieder und Interessierte In diesem Wochenbericht widmen wir uns dem Arbeitseinsatz "Abpacken". Jede Woche, im Winter alle 2 Wochen, erhalten wir Mitglieder unsere Ernte-Anteile an Gemüse. Je nach Jahr und Saison sind die Taschen mit verschiedenen Gemüse-Sorten und Mengen gefüllt. Saisonal bedeutet bei der Solawi wirklich saisonal. Und dank der Mithilfe auf dem Hof …

KW37 – unsere Arbeit – Teil 2

Liebe Mitglieder und Interessierte Ernten ist pure Dankbarkeit ... Was gibt es Schöneres, als den Lohn für all die Mühen über das Jahr hinweg einzusammeln. Ernten ist das Geschenk der Natur an uns alle. Ernten füllt uns die Taschen mit Gemüse, Ernten lässt uns erkennen, warum wir manches Gemüse öfters, anderes eher selten in unseren …

KW36 – unsere Arbeit

Liebe Mitglieder und Interessierte In den nächsten Wochen erzählen wir Euch etwas über die verschiedenen Arbeitseinsätze. Denn auf unserer Solawi gibt es, vor allem von Frühling bis Spätherbst, viel zu tun; im Winter wird es ruhiger. Warum jäten ... auf dem Hof Rütiwies werden keine synthetischen Unkrautvernichter eingesetzt. Bzw diese Unkrautvernichter knien in Form von …

KW35 – es Herbstelet

Liebe Mitglieder Am Dienstag Nachmittag konnten Rüebli geerntet werden. Deshalb gibt es in den Taschen diese Woche ein paar "nicht lagerfähige" Rüebli für alle. Der Cima di Rapa, das grüne Stengelgemüse, welches in diesem Jahr das erste Mal verteilt wird, wurde dieses Saison gesät, nicht gesetzt, in der Hoffnung, dass die feinen Stengel etwas zarter …