KW48 – Wirz

Ja die Kohlparzelle... Auch dieses Jahr hat sie eher ein Schattendasein geführt, da die Zeit nicht imer reichte da auch noch alles super zu pflegen. Etwas Kohl hat es dennoch gegeben. Diese Woche Wirz und etwas Rotkohl. Beim Weisskabis steht die Verteilung noch an und Federkohl und Rosenkohl gibt es auch noch. Etwas Babykale und …

KW47 – Schlachtfeld…

... so sieht es in etwa aus nach der Ernte der Zichoriensalate. Da die äusseren Blätter sehr bitter sind, bleibt immer viel Material übrig, welches nun auf dem Beet als Mulch den Boden über den Winter bedeckt. Kardy hat es diese Woche auch nochmals in der Tasche. Ich finde den ja mega lecker blanchiert und …

KW46 – Haferwurzel

Etwas kleiner als die Schwarzwurzel aber ähnlich im Geschmack. Und etwas verzweigter sind sie auch. So hat es einige kuriose Wurzeln dabei. Unten habe ich euch mehr Infos dazu verlinkt. Chinakohl hat es diese Woche auch in der Tasche. Einige sind wieder von der komischen Sorte die keine schönen Köpfe gemacht hat. Aber für in …

KW45 – Der Winter naht

Die Gänse ziehen in wärmere Gefilde und der letzte erfrischende Sommergruss ist mit der Kiwano in der Tasche... Ansonsten sind die Herbst und Winterklassiker nun in der Tasche. Schmackhafte Kürbisse, vitaminreicher Palmkohl, würziger Stangensellerie und gelbe Bodenkohlrabi - es ruft nach Suppe machen! Ja, Stangensellerie hab ich noch auf einem Beet gefunden. Der wuchs zwischen …

KW44 – Kardy

Diese Woche habt ihr die Stängel des Artischokengewächses Kardy in der Tasche - vorsicht, einige sind etwas stachelig! Schälen müsst ihr sie wie Rhabarber. Sonst sind sie etwas fadig und bitter. Ich schneide sie klein und blanchiere sie jeweils und gebe sie danach diversen Gerichten bei. Also ich finds toll diesen aussergewöhnlichen Artischokengeschmack. Ein Rezept …

KW43 – Die ersten Rüebli!!!

Wundervolles Wetter, tolle Leute - was will man mehr um gemütlich Rüebli zu ernten! Danke allen die dabei waren beim Rüebli ernten. Somit sind nur noch die Bodenkohlrabi und Süsskartoffeln in der Erde, beziehungsweise in den Palettenrahmen und warten darauf geerntet zu werden. Sellerie, Randen, Pastinaken, Kartoffeln, Kürbis, schwarzer Rettich, Herbstrüben, Kardy, Schwarzwurzeln, Haferwurzel - …

KW42 – Es herbstelet

Und so wurde es Zeit die Tomaten im Tunnel fertig zu ernten. So hat es einige grüne Tomaten diese Woche in der Tasche. Ihr könnt sie bei Zimmertemperatur, am Besten in einer Schüssel zugedeckt, noch nachreifen lassen. Auch die Peperoni könnt ihr so noch etwas rot werden lassen. Von denen wird es auch nächste Woche …

KW41 – Kiwano, jetzt werden sie reif!

Vorsicht beim reingreifen in die Gemüsetasche! Die stachelige Kiwano erwartet euch diese Woche. Jetzt verfärbt sich die Stachelgurke langsam von grün nach gelborange und ist somit erntereif. Ihr könnt sie bei Zimmertemperatur noch etwas nachreifen lassen, falls ihr noch ein etwas grünes Exemplar erwischt habt. Geschmacklich ist sie irgendwo zwischen Banane, Melone und Gurke. Ich …

KW40 – Herbstmärkte

Dieses wundervolle Herbstwetter! Richtig toll um im Garten zu verweilen :-) Richtig toll war es an den beiden Herbstmärkten. Bei goldigem Herbstwetter konnten wir einige für unser Projekt begeistern. Nach dem Infoanlass am 22. Oktober sehen wir dann, wie viele sich wirklich anmelden, doch wir sind sehr zuversichtlich!   Diese Woche hat es nochmals Stangensellerie …

KW39 – Herbststimmung

Auch wenn schon etwas dem Sommer nachtrauere, der Herbst mit seinen Nebelschwaden hat schon auch seine wundervollen Seiten. Herbstlich wirds auch in den Taschen. Die violetten Herbstrüben sind diese Woche drin. Hier findet ihr ein Link mit ein paar Rezepten. Und falls sie nicht so euer Geschmack sind, könnt ihr ja ein Räbeliechtli schnitzen ;-) …
1 2 3 9